rechtssteilen


Eine Worttrennung gefunden

rechts · stei · len

Das Wort rechts­stei­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rechts­stei­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rechts­stei­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rechtssteilen: Eine abgeleitete Form vom Verb "rechtsstellen". Es bedeutet, etwas nach rechts zu positionieren oder auszurichten. Zum Beispiel kann man sagen, dass man ein Bild rechtssteilt, um es symmetrisch zu platzieren. Es handelt sich um einen handwerklichen oder künstlerischen Begriff, der die genaue Platzierung von Gegenständen oder Elementen beschreibt.

Beispielsatz: Die Diskussion über die Reform des Gesetzes schwenkte schnell zu den umstrittenen Rechtssteilen, die viele Bürger beunruhigten.

Vorheriger Eintrag: rechtssteilem
Nächster Eintrag: rechtssteiler

 

Zufällige Wörter: abgeblättert aufragte Orientierungspreise Wohlfahrtsstaaten