Eine Worttrennung gefunden
Das Wort reckst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort reckst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "reckst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Reckst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "recken". Es beschreibt die Handlung, sich stretching oder sich weit zu dehnen, oft um den Körper zu entspannen oder zu lockern. Der Ausdruck kann sowohl im körperlichen Sinne verwendet werden, wie etwa beim Dehnen der Gliedmaßen, als auch metaphorisch, um eine gesteigerte Anstrengung oder Streckung nach etwas zu verdeutlichen. In der Alltagssprache könnte es auch das Bemühen um etwas in einem emotionalen oder geistigen Kontext beschreiben.
Beispielsatz: Der Künstler reckst seine Arme in die Höhe und feiert seinen Erfolg.
Zufällige Wörter: Absaugöffnung ausgeklügelten Frauenarbeitslosigkeit schalltechnischen weitgreifend