Redakteure


Eine Worttrennung gefunden

Re · dak · teu · re

Das Wort Re­dak­teu­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­dak­teu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­dak­teu­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Redakteure sind Personen, die für das Sammeln, Überprüfen und Zusammenstellen von Inhalten in Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Radio und im Internet zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Bearbeitung von Nachrichten, Artikeln oder irgendwelchen anderen Medieninhalten. Das Wort "Redakteure" ist im Plural, da es sich auf eine Gruppe von Individuen bezieht, die diese Funktion ausüben.

Beispielsatz: Die Redakteure arbeiten sorgfältig an der neuen Ausgabe der Zeitschrift.

Vorheriger Eintrag: Redakteur
Nächster Eintrag: Redakteuren

 

Zufällige Wörter: abschnallende Eindrucks Freilichtmuseums kentert spiegelglattem