redaktionellem


Eine Worttrennung gefunden

re · dak · tio · nel · lem

Das Wort re­dak­tio­nel­lem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­dak­tio­nel­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­dak­tio­nel­lem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Redaktionellem ist eine Flexionsform des Adjektivs "redaktionell", abgeleitet vom Substantiv "Redaktion". Es beschreibt etwas, das sich auf eine Redaktion oder den redaktionellen Teil einer Publikation bezieht. Hier im Dativ Singular oder Genitiv Singular Neutrum verwendet. Es wird oft verwendet, um Prozesse, Arbeitsweisen oder Entscheidungen in Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk- oder Online-Medien zu kennzeichnen, die von Journalisten oder Redakteuren ausgeführt oder getroffen werden.

Beispielsatz: Die redaktionelle Arbeit erfordert präzises Schreiben und sorgfältige Recherche.

Vorheriger Eintrag: redaktionelle
Nächster Eintrag: redaktionellen

 

Zufällige Wörter: abgeschnürten Kundeneinweisung Wahlverein wiedereinsetze