rede


Eine Worttrennung gefunden

re · de

Das Wort re­de besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­de" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Rede“ bezeichnet eine verbale Äußerung oder Ansprache, die meist in einem formellen Rahmen gehalten wird. Eine Rede kann verschiedene Zwecke erfüllen, wie z.B. zu informieren, zu überzeugen oder zu unterhalten. Sie ist oft strukturiert und nutzt rhetorische Mittel, um das Publikum zu fesseln. Der Begriff kann auch in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in politischen, gesellschaftlichen oder akademischen Zusammenhängen. Die Ableitung „reden“ bezieht sich auf die Handlung des Sprechens, während „Rede“ das Ergebnis oder die Ausführung dieser Handlung darstellt.

Beispielsatz: Die Rede des Präsidenten inspirierte das Publikum tiefgehend.

Vorheriger Eintrag: Redaktors
Nächster Eintrag: Redebeitrag

 

Zufällige Wörter: abkürzende abspanne Familienfilm Gebetsraum Programminstallationen