redefinierendes


Eine Worttrennung gefunden

re · de · fi · nie · ren · des

Das Wort re­de­fi­nie­ren­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­de­fi­nie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­de­fi­nie­ren­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „redefinierendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „redefinieren“ und beschreibt etwas, das eine neue Definition oder Auffassung gibt. Es wird häufig verwendet, um Konzepte, Ideen oder Standards zu beschreiben, die überdacht und umformuliert werden, um relevanter oder zeitgemäßer zu sein. In einem Kontext kann es sich auf Innovation, Transformation oder Veränderung beziehen, die eine Neuinterpretation von bestehenden Normen oder Wahrnehmungen beinhaltet. „Redefinierendes“ impliziert also einen aktiven Prozess des Neudenkens und der Umgestaltung, um bestehende Grenzen zu erweitern.

Beispielsatz: Die neuen Technologien haben eine redefinierende Wirkung auf die Art und Weise, wie wir kommunizieren.

Vorheriger Eintrag: redefinierender
Nächster Eintrag: redefinierst

 

Zufällige Wörter: Hauptfriedhofes psychophysisches Stromriesen Vaterlands