redefinierter


Eine Worttrennung gefunden

re · de · fi · nier · ter

Das Wort re­de­fi­nier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­de­fi­nier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­de­fi­nier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „redefinierter“ ist das Partizip Perfekt von „redefinieren“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas neu oder anders definiert wurde, oft für eine aktualisierte oder veränderte Perspektive. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, die mit Transformation, Innovation oder Anpassung zu tun haben, beispielsweise in der Technik, Kunst oder Gesellschaft. Ein „redefinierter“ Begriff oder Konzept hat also eine neue Bedeutung oder Interpretation erhalten, die sich von der ursprünglichen unterscheidet.

Beispielsatz: Die redefinierte Strategie hat unsere Arbeitsweise grundlegend verändert.

Vorheriger Eintrag: redefinierten
Nächster Eintrag: redefiniertes

 

Zufällige Wörter: geschuldet Käufermärkte Schiffwerften umgänglichere verreist