referenzierend


Eine Worttrennung gefunden

re · fe · ren · zie · rend

Das Wort re­fe­ren­zie­rend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­fe­ren­zie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­fe­ren­zie­rend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "referenzierend" ist das Partizip Präsens des Verbs "referenzieren" und beschreibt eine Handlung, die auf eine Referenz oder Verbindung zu einem bestimmten Thema oder Punkt hinweist. Es wird häufig in wissenschaftlichen und akademischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass Informationen, Ideen oder Aussagen in Beziehung zu bestehenden Quellen oder Grundlagen gesetzt werden. "Referenzierend" suggeriert, dass etwas in seinem Kontext steht und auf andere Werke oder Daten verweist, um Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit zu schaffen.

Beispielsatz: Der Autor schrieb einen Artikel, der sich referenzierend auf frühere Studien stützte.

Vorheriger Eintrag: referenzieren
Nächster Eintrag: referenzierende

 

Zufällige Wörter: Beplanken edeldenkenden poltertest tyrannischste