Reflexdystrophie


Eine Worttrennung gefunden

Re · flex · dys · tro · phie

Das Wort Re­flex­dys­tro­phie besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­flex­dys­tro­phie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­flex­dys­tro­phie" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Reflexdystrophie, auch bekannt als CRPS (Complex Regional Pain Syndrome), ist eine schmerzhafte Erkrankung, die meist nach einer Verletzung, Operation oder einer anderen Schädigung auftritt. Sie zeichnet sich durch anhaltende, oft brennende Schmerzen aus, die in einem Extremitätenbereich lokalisiert sind. Begleitende Symptome können Schwellungen, Veränderungen der Hautfarbe, übermäßiges Schwitzen und Bewegungseinschränkungen umfassen. Die genaue Ursache ist unklar, jedoch wird angenommen, dass es sich um eine fehlerhafte Antwort des Nervensystems auf Verletzungen handelt. Frühzeitige Diagnose und Therapie sind entscheidend für die Prognose.

Beispielsatz: Die Reflexdystrophie kann starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.

Vorheriger Eintrag: Reflexbewegungen
Nächster Eintrag: Reflexe

 

Zufällige Wörter: diensttauglichen Interventionspunkten Kabinenpersonals Milliardengewinn Zündfunke