Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Refluxoesophagitis besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Refluxoesophagitis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Refluxoesophagitis" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Refluxoesophagitis ist eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch Rückfluss von Magensäure verursacht wird. Das Wort geht auf Latein zurück, wobei "refluxus" Rückfluss und "oesophagus" Speiseröhre bedeutet. Die Endung "itis" deutet auf eine Entzündung hin. Die Refluxösophagitis tritt auf, wenn der untere Schließmuskel der Speiseröhre nicht richtig funktioniert und Magensäure in die Speiseröhre gelangt. Dies kann zu Schmerzen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden und Entzündungen führen. Die Behandlung umfasst oft eine Veränderung der Lebensgewohnheiten, Medikamente zur Verringerung der Magensäure und in schwereren Fällen möglicherweise eine Operation.
Beispielsatz: Refluxoesophagitis ist eine entzündliche Erkrankung der Speiseröhre, die durch sauren Rückfluss aus dem Magen verursacht wird.
Zufällige Wörter: diakonischer Eremitenzelle Stellungen verhandelbares verstärkend