Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Reformerin besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Reformerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Reformerin" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Reformerin" bezeichnet eine weibliche Person, die sich für Reformen einsetzt oder diese initiiert. Es handelt sich um die feminine Form von "Reformer", welche auf eine Person hinweist, die Veränderungen in sozialen, politischen oder anderen Bereichen anstrebt, um Missstände zu beheben oder Verbesserungen zu erreichen. Die Endung "-in" ist ein typisches Merkmal der deutschen Sprache, das die Geschlechtszugehörigkeit anzeigt und in diesem Fall auf eine Frau hinweist. Reformerin impliziert eine aktive Rolle in einem Prozess des Wandels und der Erneuerung.
Beispielsatz: Die Reformerin setzte sich leidenschaftlich für die Gleichstellung der Geschlechter ein.
Zufällige Wörter: aufgesperrte betrübten Bündnissen Liegefläche Plantage