Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Reformfähigkeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Reformfähigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Reformfähigkeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Reformfähigkeit ist die Fähigkeit einer Organisation oder eines Systems, sich auf Veränderungen einzustellen und sich anzupassen. Dies beinhaltet die Bereitschaft, bestehende Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen zu überdenken und zu verbessern. Die Form des Wortes "Reformfähigkeit" ist die Substantivierung des Adjektivs "reformfähig", welches die Eigenschaft beschreibt, reformbereit zu sein. Die Reformfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft, um im Wandel der Zeit erfolgreich zu sein und sich den sich ändernden Anforderungen anzupassen.
Beispielsatz: Die Reformfähigkeit eines Systems ist entscheidend für seine Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen.
Zufällige Wörter: aufgedröseltes MMCIV Produktivitätsfortschritte unfassbarste unumstössliche