Eine Worttrennung gefunden
Das Wort reformiert besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort reformiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "reformiert" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "reformiert" bezeichnet im Allgemeinen etwas, das (durch-)neu(er)t oder (um-)gestaltet wurde. Im kontextuellen Zusammenhang wird es häufig verwendet, um eine religiöse Konfession zu beschreiben. Dabei bezieht es sich auf reformierte Christen oder Kirchen, die eine religiöse Bewegung repräsentieren, die im 16. Jahrhundert entstand und durch Martin Luther und Johannes Calvin geprägt wurde. Diese Bewegung zielt darauf ab, die Praktiken der Kirche zu reformieren und sich auf die Lehren der Bibel zu gründen.
Beispielsatz: Die Kirche hat sich im Laufe der Jahrhunderte reformiert, um modernen Ansprüchen gerecht zu werden.
Zufällige Wörter: gesudelte pokert Pyramidenspielen Spindes vorgelesene