regelbasiertem


Eine Worttrennung gefunden

re · gel · ba · sier · tem

Das Wort re­gel­ba­sier­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­gel­ba­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­gel­ba­sier­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "regelbasiertem" ist die Dativersform (Dativ) des Adjektivs "regelbasiert", welches sich von den Substantiven "Regel" und "Basis" ableitet. Es beschreibt etwas, das auf festgelegten Regeln beruht oder diese als Grundlage hat. In einem regelbasierten System werden Entscheidungen und Handlungen durch vordefinierte Regeln geleitet, was zu einer strukturierten und konsistenten Vorgehensweise führt. Die Endung "-em" zeigt an, dass es sich um die männliche, neutrale oder pluralform im Dativ handelt.

Beispielsatz: Die Lösung des Problems erfolgte mithilfe eines regelbasierten Systems, das präzise Anweisungen befolgte.

Vorheriger Eintrag: regelbasierte
Nächster Eintrag: regelbasierten

 

Zufällige Wörter: Chiemsee Dampfomnibus Ertragsproblemen Rasentennis sanktionierst