Eine Worttrennung gefunden
Das Wort regeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort regeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "regeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "regeltet" ist die 2. Person Plural Imperfekt Form des Verbs "regeln". Es gehört zur Grundform "regeln" und beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit, die von einer Gruppe von Personen durchgeführt wurde. "Regeln" bedeutet, etwas zu ordnen, zu organisieren oder zu steuern. Das Verb kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, z.B. um Gesetze oder Vorschriften zu erstellen, Probleme zu lösen oder Anweisungen zu befolgen. In diesem Fall bezieht sich "regeltet" auf eine konkrete Situation, in der eine Gruppe von Menschen Regelungen oder Vorgaben umsetzte.
Beispielsatz: Die Besprechung regelte die offenen Fragen im Projekt.
Zufällige Wörter: Alltagsarbeiten stauchten ungeschlagen versperrt wettbewerbsorientierte