regenerierte


Eine Worttrennung gefunden

re · ge · ne · rier · te

Das Wort re­ge­ne­rier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­ge­ne­rier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­ge­ne­rier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Regenerierte" ist die Partizip-Form des Verbs "regenerieren", das bedeutet, etwas wiederherzustellen oder zu erneuern. In diesem Kontext beschreibt es oft etwas, das zu seinem ursprünglichen Zustand zurückgebracht wurde oder dessen Lebensfähigkeit wiederhergestellt wurde. Der Begriff findet häufig Verwendung in den Bereichen Umwelt, Medizin und Materialwissenschaften, beispielsweise wenn es um die Regeneration von Geweben, Ressourcen oder Materialien geht. Die Verwendung im Partizip kann auch auf den Zustand eines Objekts oder einer Substanz hinweisen, die eine regenerative Behandlung erfahren hat.

Beispielsatz: Die regenerierte Energie aus den Solarpanels versorgt das ganze Haus umweltfreundlich.

Vorheriger Eintrag: regeneriert
Nächster Eintrag: regeneriertem

 

Zufällige Wörter: Geschwaders hofiert Jahresessen Meisterkoch Sparren