Regenschirmen


Eine Worttrennung gefunden

Re · gen · schir · men

Das Wort Re­gen­schir­men besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gen­schir­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gen­schir­men" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Regenschirmen" ist der Dativ Plural von "Regenschirm". Ein Regenschirm ist ein tragbares Gerät, das dazu dient, Regen oder Sonne abzuhalten und vor Wettereinflüssen zu schützen. Er besteht in der Regel aus einem Gestell, das mit einem wasserdichten Stoff bespannt ist. Der Regenschirm wird geöffnet, indem man ihn nach oben klappt, und geschlossen, indem man ihn wieder zusammenfaltet. Regenschirme sind weit verbreitet und werden häufig von Menschen verwendet, um sich vor Regen zu schützen.

Beispielsatz: An einem regnerischen Tag braucht man unbedingt Regenschirme, um trocken zu bleiben.

Vorheriger Eintrag: Regenschirme
Nächster Eintrag: Regenschutz

 

Zufällige Wörter: exportierbarer niederschlugst ungeboren ungleichförmig verheerenden