Regierungsbeteiligung


Eine Worttrennung gefunden

Re · gie · rungs · be · tei · li · gung

Das Wort Re­gie­rungs­be­tei­li­gung besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gie­rungs­be­tei­li­gung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gie­rungs­be­tei­li­gung" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Regierungsbeteiligung beschreibt die Teilnahme einer politischen Partei an der Regierung eines Landes. Dabei kann es sich um eine Koalition oder eine Unterstützung der Regierung durch eine andere Partei handeln. Regierungsbeteiligung kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, wie zum Beispiel auf nationaler oder regionaler Ebene. Die Form des Wortes bleibt hierbei in der Grundform und wird nicht weiter erläutert. Durch eine Regierungsbeteiligung können verschiedene politische Akteure ihre Positionen einbringen und Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen.

Beispielsatz: Die Regierungsbeteiligung der neuen Partei könnte zu einer grundlegenden Änderung der politischen Landschaft führen.

Vorheriger Eintrag: Regierungsbeschlüsse
Nächster Eintrag: Regierungsbeteiligungen

 

Zufällige Wörter: Besucherandrang feilbietenden Getränkes minderbemittelter zurückforderte