Registraturen


Eine Worttrennung gefunden

Re · gis · tra · tu · ren

Das Wort Re­gis­tra­tu­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gis­tra­tu­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gis­tra­tu­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Registraturen ist der Plural von Registratur, was sich auf verschiedene Dinge beziehen kann. In der Regel steht es für das System der Ablage und Aufbewahrung von Dokumenten und Unterlagen in einem Büro, beispielsweise in Form von Registern, Akten und Ordnern. Es kann auch das Büro oder der Raum bezeichnen, in dem diese Dokumente aufbewahrt werden. Registraturen können auch die Abteilungen oder Mitarbeiter in einem Unternehmen bezeichnen, die für die Verwaltung und Organisation der Unterlagen zuständig sind.

Beispielsatz: Die Registraturen der Universität sind für die Verwaltung der Studierendendaten zuständig.

Vorheriger Eintrag: Registratur
Nächster Eintrag: registriere

 

Zufällige Wörter: Abfahrerinnen ausrufend Kuhstalls vierundsiebzigster Zahnarztpraxen