Reglements


Eine Worttrennung gefunden

Re · gle · ments

Das Wort Re­gle­ments besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­gle­ments trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­gle­ments" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Reglements" ist die Pluralform des Substantivs "Reglement", das sich auf eine Sammlung von Regeln oder Vorschriften bezieht, die das Verhalten in bestimmten Situationen oder Organisationen regeln. Reglements werden häufig in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Sport, in der Verwaltung oder in Unternehmen angewendet, um ein geordnetes Miteinander zu gewährleisten und bestimmte Standards einzuhalten. Sie dienen dazu, Klarheit über die Rechte und Pflichten der Beteiligten zu schaffen und rechtliche oder organisatorische Rahmenbedingungen festzulegen.

Beispielsatz: Die Teilnehmer müssen sich an die festgelegten Reglements halten, um einen fairen Wettkampf zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Reglementierungen
Nächster Eintrag: Regler

 

Zufällige Wörter: erfrischendem schallschluckendstem Sekundenbruchteilen unterqueren unwissenschaftlicheres