Eine Worttrennung gefunden
Das Wort regnete besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort regnete trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "regnete" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "regnete" ist eine Vergangenheitsform des Verbs "regnen". Es beschreibt einen Zustand, in dem es geregnet hat oder regnete. "Regnen" bezieht sich auf den atmosphärischen Prozess, bei dem Wasser vom Himmel fällt. Es handelt sich um eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung, die darauf hinweist, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt geregnet hat.
Beispielsatz: Es regnete den ganzen Tag, und die Straßen wurden schnell nass.
Zufällige Wörter: Auslegerbewegung sündenfälliger tadelnswerten Tischleindeckdich Zofe