regungslos


Eine Worttrennung gefunden

re · gungs · los

Das Wort re­gungs­los besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­gungs­los trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­gungs­los" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Regungslos wird als Adjektiv verwendet und beschreibt einen Zustand, in dem keine Bewegung oder Aktivität vorhanden ist. Es drückt aus, dass sich eine Person oder ein Objekt überhaupt nicht bewegt oder reagiert. Regungslos kann auch bedeuten, dass keine Emotionen oder Regungen erkennbar sind. Es kann beispielsweise auf eine tiefe Ruhe, Starre oder Erstarrung hinweisen. Dieses Adjektiv leitet sich von dem Substantiv "Regung" ab, das eine Bewegung des Körpers oder der Seele beschreibt.

Beispielsatz: Der Tisch stand regungslos in der Mitte des Raumes.

Vorheriger Eintrag: Regungen
Nächster Eintrag: regungslose

 

Zufällige Wörter: Entschuldigung Glaubenselement innerstaatliche schlackigstem Thermostaten