Reiber


Eine Worttrennung gefunden

Rei · ber

Das Wort Rei­ber besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­ber" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Reiber“ ist die Pluralform des substantivierten Verbs „reiben“. Es bezeichnet Geräte oder Werkzeuge, die verwendet werden, um Lebensmittel, wie Käse oder Gemüse, durch Reibung in kleinere Stücke zu zerkleinern. Diese Geräte bestehen häufig aus Metall, Kunststoff oder Keramik und können unterschiedliche Oberflächenstrukturen aufweisen, um verschiedene Reibeverfahren zu ermöglichen. In der Küche sind Reiber unverzichtbare Utensilien, die vielseitig verwendet werden können, um Gerichte zu verfeinern oder die Zubereitung zu erleichtern.

Beispielsatz: Der Reiber aus Holz liegt auf dem Tisch und wartet darauf, verwendet zu werden.

Vorheriger Eintrag: Reibens
Nächster Eintrag: Reiberei

 

Zufällige Wörter: abfahrend Angebotsüberhang auffängst Bronzeurkunde Festivalleiter