reibungslosen


Eine Worttrennung gefunden

rei · bungs · lo · sen

Das Wort rei­bungs­lo­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort rei­bungs­lo­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rei­bungs­lo­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Reibungslosen“ ist die Adjektivform des Wortes „reibungslos“. Das Adjektiv beschreibt einen Zustand oder ein Ereignis, das ohne Probleme oder Schwierigkeiten verläuft. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen ein Prozess, eine Abläufe oder eine Zusammenarbeit glatt und ohne Hindernisse vonstattengeht. Synonyme sind beispielsweise „unproblematisch“ oder „reibungslos“. In der Zusammensetzung „reibungslosen“ wird es oft in Verbindung mit einem Nomen verwendet, etwa „reibungslose Zusammenarbeit“ oder „reibungslose Abläufe“.

Beispielsatz: Der Umzug verlief dank der guten Planung reibungslos und ohne Verzögerungen.

Vorheriger Eintrag: reibungslosem
Nächster Eintrag: reibungsloser

 

Zufällige Wörter: Flanken Gebührenschema Geschäftsstube Kostümierung ursächlichen