Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Reichensteuer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Reichensteuer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Reichensteuer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Reichensteuer bezeichnet eine spezielle Steuer auf hohe Einkommen, die in einigen Ländern erhoben wird. Diese Steuer wird zusätzlich zur regulären Einkommensteuer fällig und gilt für einkommensstarke Personen. Der Begriff setzt sich aus "Reich", was hier für Wohlstand oder hohe finanzielle Mittel steht, und "Steuer" zusammen. Reichensteuer soll dazu beitragen, die soziale Ungleichheit zu verringern und die öffentlichen Finanzen zu stärken. Sie ist ein Instrument der fiskalischen Gerechtigkeit und wird oft in Verbindung mit gesellschaftspolitischen Debatten über Vermögensverteilung und soziale Verantwortung diskutiert.
Beispielsatz: Die Einführung einer Reichensteuer wurde kontrovers diskutiert, um soziale Ungleichheit zu verringern.
Zufällige Wörter: Farbexplosionen gefiltertem loggtest Totalverlust Treidelpfades