Reichstagswahlergebnisses


Eine Worttrennung gefunden

Reichs · tags · wahl · er · geb · nis · ses

Das Wort Reichs­tags­wahl­er­geb­nis­ses besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Reichs­tags­wahl­er­geb­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Reichs­tags­wahl­er­geb­nis­ses" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Reichstagswahlergebnisses" ist die Genitivform (Einzahl) des Substantivs "Reichstagswahlergebnis". Es bezieht sich auf das Ergebnis einer Wahl zum Reichstag, dem Parlament des Deutschen Reichs in der Zeit von 1871 bis 1945. Das "Reichstagswahlergebnis" stellt das Endergebnis und die Zusammensetzung des Parlaments nach einer Wahl dar, also die Anzahl der Sitze, die jede Partei erhalten hat. Dieses Ergebnis war wichtig für politische Entscheidungen und die Bildung von Regierungen während dieser historischen Periode in Deutschland.

Beispielsatz: Das Reichstagswahlergebnis zeigt eine deutliche Veränderung im politischen Landschaftsbild.

Vorheriger Eintrag: Reichstagswahlergebnissen
Nächster Eintrag: Reichstagufer

 

Zufällige Wörter: entsannt Kreisels Pflegekind ungefügigster Zauberenergie