Reifens


Eine Worttrennung gefunden

Rei · fens

Das Wort Rei­fens besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­fens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­fens" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Reifens ist die Genitivform von Reifen, dem Plural des Substantivs "der Reifen". Ein Reifen ist ein ringförmiges Objekt, das in der Regel aus Gummi besteht und auf Felgen von Fahrzeugen montiert wird. Reifen dienen der Fahrstabilität, der Dämpfung von Stößen und dem sicheren Betrieb des Fahrzeugs. Sie haben eine profilierte Lauffläche, die für Grip und Haftung auf der Straße sorgt. Reifen gibt es in verschiedenen Größen und Arten für Pkw, Lkw, Motorräder und Fahrräder. Bei der Auswahl eines Reifens ist es wichtig, die richtige Größe, Tragfähigkeit und Art (Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) zu berücksichtigen.

Beispielsatz: Der Reifens Zustand sollte regelmäßig überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Reifenproduktion
Nächster Eintrag: Reifenschaden

 

Zufällige Wörter: Arsenverbindungen Bundeskulturministerium Kerzenlichtern Pankreas Schulaufsichtsgesetz