reimplementiertes


Eine Worttrennung gefunden

re · im · ple · men · tier · tes

Das Wort re­im­ple­men­tier­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­im­ple­men­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­im­ple­men­tier­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "reimplementiertes" ist die Partizip-Form des Verbs "reimplementieren", abgeleitet aus dem lateinischen "implementar", was "ausführen" oder "umsetzen" bedeutet. Es beschreibt den Prozess, etwas erneut zu implementieren oder neu zu realisieren, oft im Kontext von Software oder Systemen. Die Form deutet an, dass etwas bereits in einer vorherigen Version existierte und nun in einer überarbeiteten oder verbesserten Weise wieder eingeführt wurde. Das Wort suggeriert Handlungen, die darauf abzielen, bestehende Lösungen zu überdenken und anzupassen, um effizientere oder zeitgemäßere Ergebnisse zu erzielen.

Beispielsatz: Das reimplementierte Software-Modul verbessert die Leistung erheblich.

Vorheriger Eintrag: reimplementierter
Nächster Eintrag: reimplementiertest

 

Zufällige Wörter: auswählendes Jahreskonferenz lückenloseren Siebzigerinnen zerkleinernder