Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Reimporte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Reimporte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Reimporte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Reimporte sind Waren, die aus einem anderen Land ins Ursprungsland zurückgeführt werden, häufig um von Preisvorteilen oder unterschiedlichen Marktbedingungen zu profitieren. Diese Produkte werden oftmals in anderen Ländern zu günstigeren Preisen angeboten, weshalb sich der Importe zurück in den Heimatmarkt lohnt. Der Begriff setzt sich aus „Re-“ für „zurück“ und „Import“ zusammen. Reimporte können vor allem bei Elektronik, Kosmetik oder Lebensmitteln auftreten, wobei sie häufig spezielle Anforderungen erfüllen müssen, um im Heimatland verkauft werden zu dürfen.
Beispielsatz: Die Reimporte von Elektronikartikeln aus anderen Ländern bieten oft interessante Preisvorteile.
Zufällige Wörter: Kabelnetzbetreiber Kabinentür positiverem Steuerermäßigung verstecktester