Reinfälle


Eine Worttrennung gefunden

Rein · fäl · le

Das Wort Rein­fäl­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rein­fäl­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rein­fäl­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Reinfälle" ist der Plural von "Reinfall". Ein Reinfall bezeichnet eine Enttäuschung oder eine Misserfolgssituation, bei der die Erwartungen nicht erfüllt werden. Es handelt sich um eine negative Erfahrung oder eine unvorhergesehene Wendung, die zu einer Frustration oder Verärgerung führen kann. Reinfälle können in verschiedenen Bereichen des Lebens auftreten, wie beispielsweise in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei Veranstaltungen, Reisen oder Einkäufen. Sie können dazu dienen, aus Fehlern zu lernen und zukünftige Enttäuschungen zu vermeiden.

Beispielsatz: Trotz vieler Reinfälle ließ er sich nicht entmutigen und versuchte es immer wieder.

Vorheriger Eintrag: Reinfall
Nächster Eintrag: Reinfällen

 

Zufällige Wörter: Aufwärtspotential fuchtle Massageliege Oberflächen Steckerschutz