reingebracht


Eine Worttrennung gefunden

rein · ge · bracht

Das Wort rein­ge­bracht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort rein­ge­bracht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rein­ge­bracht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "reingebracht" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "reingebringen." Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas in einen bestimmten Raum oder Ort eingeführt oder übertragen wurde. Die Konnotation ist oft positiv und bezieht sich auf das Einbringen von Ideen, Gegenständen oder Emotionen in eine Situation oder einen Ort, was einen Einfluss oder eine Veränderung zur Folge hat. In einem weiteren Sinne kann es auch auf soziale Interaktionen hinweisen, bei denen jemand etwas Wertvolles oder Bedeutungsvolles in eine Gemeinschaft oder Gruppe einführt.

Beispielsatz: Er hat frischen Wind ins Team reingebracht.

Vorheriger Eintrag: Reinform
Nächster Eintrag: reingefallen

 

Zufällige Wörter: salbungsvoll Tätigkeitsfeldes umgezogener vereinfachter wissenschaftlichste