reinvestiertes


Eine Worttrennung gefunden

re · in · ves · tier · tes

Das Wort re­in­ves­tier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort re­in­ves­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "re­in­ves­tier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "reinvestiertes" ist die Partizip-Form des Verbs "reinvestieren". Es beschreibt den Vorgang, Geld oder Kapital, das bereits gewonnen oder verdient wurde, erneut in ein Projekt, Unternehmen oder eine Anlage zu investieren, anstatt es auszugeben oder abzuziehen. Dies geschieht häufig in der Finanzwelt, um das Wachstum von Vermögen zu fördern, indem die Erträge wieder in die betreffenden Investments fließen. Der Prozess der Reinvestition kann zu einer exponentiellen Steigerung des Kapitals führen und wird oft als strategische Maßnahme zur Vermögensvermehrung eingesetzt.

Beispielsatz: Das reinvestierte Kapital brachte eine deutliche Steigerung des Unternehmensgewinns.

Vorheriger Eintrag: reinvestierter
Nächster Eintrag: reinvestiertest

 

Zufällige Wörter: fröhlichem nachgeschobenem umadressiertest unbefugtem Zugsverkehr