Reisebericht


Eine Worttrennung gefunden

Rei · se · be · richt

Das Wort Rei­se­be­richt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­se­be­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­se­be­richt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Reisebericht ist eine schriftliche Zusammenfassung oder Beschreibung einer Reiseerfahrung. Es handelt sich in der Regel um eine persönliche Darstellung des Autors über verschiedene Aspekte der Reise, einschließlich der besuchten Orte, der kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, der Menschen, die er getroffen hat, der kulinarischen Erlebnisse und der persönlichen Eindrücke und Empfindungen. Reiseberichte können in verschiedenen Formen vorliegen, wie z.B. als Tagebuch, als Artikel oder als Buch. Sie dienen dazu, anderen Lesern einen Einblick in die bereiste Region zu geben und sie gegebenenfalls zu inspirieren oder ihnen als Reiseführer zu dienen.

Beispielsatz: Nach unserer Rückkehr von der aufregenden Expedition verfasste ich einen detaillierten Reisebericht über unsere Erlebnisse.

Vorheriger Eintrag: Reisebekanntschaften
Nächster Eintrag: Reiseberichte

 

Zufällige Wörter: Aufsteigers einstudierst entsetzlichster Meßspitzen schneidet