Reisekasse


Eine Worttrennung gefunden

Rei · se · kas · se

Das Wort Rei­se­kas­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­se­kas­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­se­kas­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Reisekasse ist ein finanzielles Mittel, das für die Deckung von Ausgaben während einer Reise verwendet wird. Sie dient dazu, Unterkunft, Verpflegung, Transport und andere Reisekosten zu begleichen. Die Reisekasse kann in Form von Bargeld, Reiseschecks, Kreditkarten oder anderen Zahlungsmitteln vorhanden sein. Sie wird in der Regel im Voraus aufgefüllt und sollte sorgfältig geplant und verwaltet werden, um einen reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten.

Beispielsatz: Ich habe meine Reisekasse gut gefüllt, um im nächsten Urlaub keine Ausgaben zu scheuen.

Vorheriger Eintrag: Reisekader
Nächster Eintrag: Reisekatalog

 

Zufällige Wörter: Achsenabschnitt kompromissbereite qualifiziertesten Stammgastanteil Verhältnismäßigkeiten