reiselustigem


Eine Worttrennung gefunden

rei · se · lus · ti · gem

Das Wort rei­se­lus­ti­gem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort rei­se­lus­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "rei­se­lus­ti­gem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Reiselustigem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "reiselustig". Es beschreibt eine Person, die eine ausgeprägte Freude oder Leidenschaft für das Reisen hat. Diese Eigenschaft impliziert Neugier, Abenteuerlust und eine positive Einstellung gegenüber neuen Erfahrungen und Kulturen. Der Begriff suggeriert, dass die betreffende Person offen dafür ist, verschiedene Orte zu erkunden, neue Menschen kennenzulernen und die Welt zu erleben. Die Endung "-em" zeigt an, dass es sich um eine maskuline oder neutrale Form im Dativ handelt.

Beispielsatz: Der reiselustige Abenteurer konnte es kaum erwarten, die nächste Destination zu erkunden.

Vorheriger Eintrag: reiselustige
Nächster Eintrag: reiselustigen

 

Zufällige Wörter: Akzentunterschieden Dokumentengeschäft genoppt Grosshotels Witzbolde