Reisesacke


Eine Worttrennung gefunden

Rei · se · sa · cke

Das Wort Rei­se­sa­cke besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­se­sa­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­se­sa­cke" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Reisesacke" ist keine grundlegende Wortform, sondern eine Pluralform, die aus dem Substantiv "Reisesack" entsteht. Ein Reisesack ist eine Tasche oder ein Behälter, der speziell für Reisen konzipiert ist und verwendet wird, um Kleidung, persönliche Gegenstände oder andere Dinge zu transportieren. Reisesacke werden oft aus robusten Materialien wie Stoff oder Leder hergestellt und verfügen über praktische Tragegriffe oder Schultergurte, um den Transport zu erleichtern. Sie sind besonders beliebt bei Menschen, die gerne verreisen oder viel unterwegs sind und eine praktische und funktionale Möglichkeit zum Verstauen ihrer Sachen benötigen.

Beispielsatz: Der Reisesacke ist perfekt für Wochenendtrips und passt problemlos ins Auto.

Vorheriger Eintrag: Reisesachen
Nächster Eintrag: Reisesaison

 

Zufällige Wörter: aufgeht dominikanischer Gästeliste Rückzugsmöglichkeit Vorstandsmitglieder