Reiterinnen


Eine Worttrennung gefunden

Rei · te · rin · nen

Das Wort Rei­te­rin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rei­te­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rei­te­rin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Reiterinnen" ist der Plural von "Reiterin", was die weibliche Form von "Reiter" bezeichnet. Es beschreibt Frauen oder Mädchen, die ein Pferd reiten. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Pferdesport, Freizeitreiten oder Reitergemeinschaften verwendet und betont die geschlechtsspezifische Zugehörigkeit der Reitenden zu dieser Disziplin. "Reiterinnen" können verschiedene Rollen einnehmen, sei es als Hobbysportlerinnen, Amateur- oder Profireiterinnen in Wettbewerben. Das Wort vermittelt zudem eine Verbindung zur Pferdekultur und -pflege, die oft mit Leidenschaft und Hingabe einhergeht.

Beispielsatz: Die Reiterinnen galoppieren elegant über die Wiese.

Vorheriger Eintrag: Reiterin
Nächster Eintrag: Reiterkönig

 

Zufällige Wörter: Antragstellungen erhoffe Fanfarenzuges sechshundertdreiunddreissigster Stelltafeln