Reitstock


Eine Worttrennung gefunden

Reit · stock

Das Wort Reit­stock besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Reit­stock trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Reit­stock" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Reitstock ist ein mechanisches Werkzeug, das in der Metallbearbeitung, insbesondere in Drehmaschinen, verwendet wird. Es handelt sich um eine Vorrichtung, die dazu dient, Werkstücke zu stabilisieren und zu fixieren, während sie bearbeitet werden. Der Reitstock ermöglicht eine präzise Positionierung und Kraftübertragung auf das Werkstück, wodurch Genauigkeit und Effizienz beim Drehen von Materialien wie Metall oder Holz erhöht werden. Der Begriff setzt sich aus „reit“ (von „reiten“, etwas auf etwas auflegen oder unterstützen) und „Stock“ (d.h. ein stabiles Element) zusammen und beschreibt damit die Funktion des Werkzeuges als Stütze und Führung.

Beispielsatz: Der Reitstock dient dazu, das Pferd während des Trainings optimal zu positionieren.

Vorheriger Eintrag: Reitstiefel
Nächster Eintrag: Reitstockoberteil

 

Zufällige Wörter: arte heissblütigste MCLXI sechshundertdreiunddreißigster verklag