reizlosesten


Eine Worttrennung gefunden

reiz · lo · ses · ten

Das Wort reiz­lo­ses­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort reiz­lo­ses­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "reiz­lo­ses­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "reizlosesten" ist ein Komparativ des Adjektivs "reizlos". Es beschreibt etwas, das noch weniger reizend oder ansprechend ist als andere Dinge. Es drückt die höchste Stufe von Reizlosigkeit aus. Durch das Hinzufügen des Suffix "-sten" wird die Superlativform gebildet. "Reizlos" bedeutet, dass etwas keine Attraktivität oder Anziehungskraft besitzt, es fehlt an Interesse oder Spannung. "Reizlosesten" wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas die größte Abwesenheit von Reizen oder Anreizen hat.

Beispielsatz: In der Reizlosesten der Landschaften fand er eine unerwartete Ruhe.

Vorheriger Eintrag: reizlosestem
Nächster Eintrag: reizlosester

 

Zufällige Wörter: anberaumendes Depeche Eckball innerstädtische Roßkopf