Reklamierens


Eine Worttrennung gefunden

Re · kla · mie · rens

Das Wort Re­kla­mie­rens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­kla­mie­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­kla­mie­rens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Reklamierens“ ist die Gerundform des Verbs „reklamieren“. Es bezeichnet den Prozess oder die Handlung des Einspruchs oder der Beschwerde über einen Mangel oder ein Problem, häufig in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen. Reklamieren kann sowohl informell, zum Beispiel im persönlichen Gespräch, als auch formell, etwa durch das Einreichen einer Beschwerde, geschehen. Diese Tätigkeit zielt darauf ab, eine Lösung für das aufgetretene Problem zu finden, sei es durch Rückerstattung, Umtausch oder Reparatur. Reklamierens ist ein wesentlicher Bestandteil des Konsumverhaltens und des Verbraucherschutzes.

Beispielsatz: Ich werde beim Verkäufer reklamieren, weil das Produkt beschädigt ist.

Vorheriger Eintrag: reklamierendes
Nächster Eintrag: reklamierst

 

Zufällige Wörter: Brotaufstrichs Fluorchlorkohlenwasserstoff Hangs Jahreshälften Kaftan