Eine Worttrennung gefunden
Das Wort reklamiertem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort reklamiertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "reklamiertem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "reklamiertem" ist die Präteritum-Form des Verbs „reklamieren“ im Konjunktiv II und beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es bezieht sich auf eine Situation, in der jemand eine Beschwerde oder Beanstandung äußerte. Der Konjunktiv II wird häufig verwendet, um hypothetische oder nicht erfüllte Bedingungen darzustellen. In diesem Fall könnte es sich um eine fiktive Situation handeln, in der jemand etwas reklamiert hat, ohne dass es sich um eine tatsächliche Aussage über vergangene Ereignisse handelt.
Beispielsatz: Die Kundin hat das reklamierte Produkt erfolgreich zurückgegeben.
Zufällige Wörter: gehbehindertes übertragenden ungenügsam wohlerhaltensten wohltönend