Rekordjahres


Eine Worttrennung gefunden

Re · kord · jah · res

Das Wort Re­kord­jah­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­kord­jah­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­kord­jah­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Rekordjahr" bezieht sich auf ein Jahr, in dem ein bestimmter Rekord aufgestellt oder gebrochen wurde. Es besteht aus dem Substantiv "Jahr" und dem Adjektiv "Rekord-", das die Spitzenleistung oder den Höchststand kennzeichnet. Im Plural wird es zu "Rekordjahren". Es beschreibt ein besonders erfolgreiches Jahr, in dem neue Maßstäbe gesetzt wurden oder außerordentliche Leistungen erzielt wurden. Es kann sich auf verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Sport oder Kultur beziehen, in denen ein Rekord aufgestellt wurde.

Beispielsatz: Das Unternehmen verzeichnete im letzten Jahr ein Rekordjahres mit steigenden Umsätzen und zufriedenen Kunden.

Vorheriger Eintrag: Rekordjahr
Nächster Eintrag: Rekordkulisse

 

Zufällige Wörter: begehbar Bühnenraums erlangt Taipeh verletzlicherem