Rekordsprinter


Eine Worttrennung gefunden

Re · kord · sprin · ter

Das Wort Re­kord­sprin­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­kord­sprin­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­kord­sprin­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Rekordsprinter ist eine Person oder eine Maschine, die außergewöhnliche Geschwindigkeitsleistungen erbringt, typischerweise im Bereich des Sports oder der Industrie. Der Begriff setzt sich aus "Rekord", was eine herausragende Leistung beschreibt, und "Sprinter", was jemanden bezeichnet, der in Wettkämpfen kurze Strecken schnell läuft oder sprintet. In der Regel wird ein Rekordsprinter bewundert und anerkannt, weil er bestehende Bestmarken übertrifft oder neue Standards setzt. Dies kann sowohl auf individueller Ebene, wie bei Sprinter im Leichtathletik, als auch im technologischen Bereich, wie bei fortschrittlichen Maschinen, gelten.

Beispielsatz: Der Rekordsprinter übertraf alle Erwartungen und stellte einen neuen Weltrekord auf.

Vorheriger Eintrag: Rekordspieler
Nächster Eintrag: Rekordstand

 

Zufällige Wörter: abgesoffener Kontingenzmaß Radfahrer schalletest umzuschlagen