Rekordweltmeister


Eine Worttrennung gefunden

Re · kord · welt · meis · ter

Das Wort Re­kord­welt­meis­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­kord­welt­meis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­kord­welt­meis­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Rekordweltmeister" setzt sich aus den Wörtern "Rekord" und "Weltmeister" zusammen. Er bezeichnet eine Person oder ein Team, das mehrere Weltmeistertitel gewonnen hat und dabei in einer bestimmten Sportart besondere Leistungen erzielt hat, die einen Rekord darstellen. Die Form ist zusammengesetzt, und es handelt sich somit nicht um die Grundform. Der Wortbestandteil "Rekord" weist auf herausragende Leistungen hin, während "Weltmeister" den höchsten Titel im internationalen Wettbewerb beschreibt.

Beispielsatz: Der deutsche Fußballnationalmannschaft gelang es, zum Rekordweltmeister zu avancieren.

Vorheriger Eintrag: Rekordvorsprung
Nächster Eintrag: Rekordwert

 

Zufällige Wörter: Kälteregler Realertrages Reklametafel Schössling