Rekrutinnen


Eine Worttrennung gefunden

Re · kru · tin · nen

Das Wort Re­kru­tin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Re­kru­tin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Re­kru­tin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Rekrutinnen" ist die feminine Pluralform des Substantivs "Rekrut", das sich auf Personen bezieht, die in eine militärische oder paramilitärische Organisation einbezogen werden, oft im Rahmen von Grundausbildung oder Dienstverpflichtung. "Rekrutinnen" beschreibt speziell weibliche Rekruten, die in dieser Rolle tätig sind. Der Begriff hebt die Geschlechterdiversität innerhalb des Militärs und ähnlicher Institutionen hervor und wird häufig in Diskussionen über Gleichstellung und Inklusion verwendet.

Beispielsatz: Die Rekrutinnen absolvierten erfolgreich ihr Training und wurden bereit für den Einsatz.

Vorheriger Eintrag: Rekrutierung
Nächster Eintrag: Rekruts

 

Zufällige Wörter: anrechnetet ansengst darunterbleiben Landeskrankenhauses zielbewußterer