Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Relikte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Relikte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Relikte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Relikte sind Überreste oder Hinterlassenschaften aus vergangenen Zeiten. Sie können physische Objekte, wie Artefakte, Bauwerke oder Kunstwerke, sowie kulturelle oder historische Bräuche und Traditionen umfassen. Der Begriff ist oft in archäologischen und historischen Kontexten zu finden, um auf Dinge hinzuweisen, die wichtige Einblicke in die Lebensweise, Glaubensvorstellungen oder Techniken früherer Gesellschaften bieten. Die Form "Relikte" ist der Plural von "Relikt", was bedeutet, dass es sich um mehrere solcher Überreste handelt.
Beispielsatz: Die archäologischen Relikte aus der vergangenen Epoche erzählen spannende Geschichten über das Leben der Menschen damals.
Zufällige Wörter: dreihundertfünfundachtzig Löffelkippzylinder Meisterschaftszweite unsanfte verantwortungsbewusstestem