Rens


Eine Worttrennung gefunden

Rens

Das Wort Rens besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Rens" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Rens“ ist die Pluralform des niederländischen Substantivs „ren“, das „Renntier“ bedeutet. In dieser Form bezeichnet es die Tiere, die in kalten, arktischen Regionen leben und häufig mit der Kultur der Sámi sowie mit Weihnachtsbrauchtum assoziiert werden. Rentiere sind für ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Temperaturen bekannt und spielen eine wichtige Rolle in der traditionellen Lebensweise vieler indigener Völker, die sie als Lasttiere und für ihre Fleisch- und Fellressourcen nutzen. Die Tiere sind auch für ihre beeindruckenden Reisebewegungen während der Migration bekannt.

Beispielsatz: Der kleine Rens spielt fröhlich im Garten.

Vorheriger Eintrag: Renovierungsmaßnahmen
Nächster Eintrag: rentabel

 

Zufällige Wörter: auspackender handelsüblichen Kulmer Materialkenner vorauszusehende