Rentenfinanzierung


Eine Worttrennung gefunden

Ren · ten · fi · nan · zie · rung

Das Wort Ren­ten­fi­nan­zie­rung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ren­ten­fi­nan­zie­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ren­ten­fi­nan­zie­rung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Rentenfinanzierung bezeichnet die Finanzierung von Rentenleistungen, die an Pensionäre oder Rentenempfänger ausgezahlt werden. Sie umfasst verschiedene Mechanismen, wie die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherungen. Die Rentenfinanzierung ist entscheidend für die Sicherstellung des Lebensstandards im Alter und steht oft im Kontext von demografischen Veränderungen und der finanziellen Nachhaltigkeit. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Rente“ und „Finanzierung“ zusammen und beschreibt somit den Prozess der Geldmittelbeschaffung zur Zahlung von Renten.

Beispielsatz: Die Rentenfinanzierung stellt eine zentrale Herausforderung für die soziale Sicherheit in vielen Ländern dar.

Vorheriger Eintrag: Rentenfinanzen
Nächster Eintrag: Rentenfonds

 

Zufällige Wörter: Atemwegskrankheit frohen herausgeführter Koprozessor Schönheitswettbewerbs