Rentenstreit


Eine Worttrennung gefunden

Ren · ten · streit

Das Wort Ren­ten­streit besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ren­ten­streit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ren­ten­streit" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Beim Rentenstreit handelt es sich um eine Auseinandersetzung oder eine kontroverse Diskussion über das Rentensystem. In diesem Streit werden unterschiedliche Meinungen und Positionen zu Themen wie Renteneintrittsalter, Rentenhöhe, Rentenfinanzierung oder Rentenreform vertreten. Oftmals sind politische Parteien, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände in den Rentenstreit involviert, da sie verschiedene Interessen und Ansätze verfolgen. Der Rentenstreit kann sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene stattfinden, je nachdem, welchen Einfluss das Rentensystem auf die Gesellschaft und die Wirtschaft hat.

Beispielsatz: Der Rentenstreit zwischen den politischen Parteien hat die öffentlichen Diskussionen in den letzten Wochen stark geprägt.

Vorheriger Eintrag: Rentensicherung
Nächster Eintrag: Rentenstrukturreform

 

Zufällige Wörter: eingeölten Mondumkreisungen nichtamerikanisch revanchistischen spätestens