Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Rentenzahlungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Rentenzahlungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Rentenzahlungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Rentenzahlungen“ bezeichnet periodische Auszahlungen, die an Personen erfolgen, die im Ruhestand sind oder eine Erwerbsminderungsrente beziehen. Es handelt sich um die Pluralform des Begriffs „Rentenzahlung“, welcher die einzelnen Zahlungen beschreibt. Diese Zahlungen werden meist aus gesetzlichen, betrieblichen oder privaten Rentenversicherungen geleistet und dienen der finanziellen Unterstützung im Alter. Rentenzahlungen können unterschiedlich hoch sein und variieren je nach den eingezahlten Beträgen, der Dauer der Einzahlungen sowie den jeweiligen Regelungen der Rentenversicherungsträger. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge.
Beispielsatz: Die Rentenzahlungen sichern einen finanziellen Lebensstandard im Alter.
Zufällige Wörter: herauslugenden lügnerischeres narzisstisch saldierender unersättlichen